Neujahrswanderung Ruine Prandegg

Treffpunkt: 12:00 Ortszentrum  4274 Schönau im Mühlkreis

(Raika Schulstrasse 3)

Gehzeit ca 4 Std   13,4 km

Auf diesem Rundweg zeigt sich das Mühlviertel von seiner besten Seite. In der hügeligen Landschaft wechseln sich Blumenwiesen, Felder, Obstgärten und Wälder ab . Vorbei an außergewöhnlichen Höfen, Bächen, Findlingen und einer mystischen Kultstätte zu einer mittelalterlichen Burgruine.

Wir folgen dem Wegweiser auf dem Weg Nr. 80 bis zu einer Weggabelung und bleiben rechts Richtung Stoaninger Alm. Vorbei an einem alten dem Verfall preisgegebenen (Mühl-) Gebäude bringen wir bald die ersten Höhenmeter in kühler Morgenluft hinter uns. Bei der Sommerrodelbahn angekommen gehen wir entlang der Lifttrasse bis uns ein Schild den Weg links in den Wald weist. Noch ein paar Höhenmeter im Forst und über Lichtungen und der höchste Punkt des Tages ist erreicht. Der Herrgottsitz.

Ein drahtseilversicherter Miniklettersteig führt zum Gipfelkreuz. Ein Hit für Kinder, kindische Gemüter und all jene, die sowieso nichts auslassen. Wer nicht will kann es sich ja inzwischen auf der Bank unter dem Felsen gemütlich machen. Kinoliebhaber werden an diesem Ort zweifellos sofort an schaurige Opferrituale und dergleichen denken.

Der Weg führt jetzt stets leicht bergab bis nach Kollnedt. Bei einem Bildstock links, bald wieder leicht bergauf, im Wald um den Hügel herum bis zur Ruine. Diese ist recht weitläufig und inklusive Bergfried frei begehbar. Wer auch noch in der unter der Burg gelegenen Taverne einkehren möchte sollte genug Zeit einplanen.

Auf dem Weg 81 zügig bergab und dann über Hügel geht es zurück nach Schönau.

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
So. 02.01.2022 ab 12:00 Uhr
4274 Schönau im Mühlkreis
Oberösterreich, Österreich
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.