Wanderung "Soleleitungsweg Runde 2" Ebensee

'Treffpunkt 12:00 beim Gemeindeamt Ebensee (4802 Ebensee/ Hauptstraße 34)

Gehzeit ca 4 Std/ 14,6 km/ 367 hm

 

Großteils ebene, leichte Wanderung entlang der ältesten Pipeline der Welt, der Soleleitung von Hallstatt bis Ebensee, die seit 1607 die Sole vom Salzbergwerk zur Saline liefert.

Ausgangspunkt Rathausplatz, unmittelbar beim Gemeindeamt, wo sich auf einer größeren Tafel eine Skizze des Streckenverlaufs befindet. Auf der linken Seite entlang der Hauptstraße bis zur "Kaiserbrücke" über den Langbathbach - rechts in die Fußgängerzone (Marktgasse) – bis zur Abzweigung "Soleweg" - zunächst der Zufahrtstraße, dann dem Wanderweg folgen, ist ausreichend beschildert - Überquerung der Traun über den "Schülersteg" auf die in Flussrichtung rechte Seite - nach Überquerung Bahngleise links - Forststraße folgen bis zum "Rechen" (einer früheren Holzsammelstelle der Baumstämme für die Holzindustrie) - Offenseestraße bis zur Bahnhaltestelle Steinkogel - bis zur Traun - vor der "Rudolfsbrücke" rechts abzweigen und dem Plankauweg folgen bis ins Ortszentrum.

An manchen Stellen findet der Wanderer auf Schildern Informationen zum Themenweg bzw. gibt es am Beginn der Runde direkt neben dem Soleleitungsweg eine ehemalige "Solestube" mit alten Fotos.

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
Sa. 10.08.2024 von 12:00 bis 19:00 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.