Wanderung Mühlsteinweg Sankt Florian danach essen im GH Fiori in Asten

Oberhalb des Stiftes in der Schlagerstraße befindet sich der Rastplatz, von hier führt der gut beschilderte Mühlsteinweg entlang der Friedhofsmauer und an den mächtigen Türmen der Stiftsbasilika hinauf zur Ölbergkapelle, mit herrlichem Blick ins Voralpengebiet. Wir halten uns rechts und treffen auf den Sinfoniewanderweg mit der Stationstafel Nr. 10, die uns Einblick in die Neunte Sinfonie von Anton Bruckner gibt. Bis zur Florianquelle im Gelände der Lebenshilfe unterhalb der Kirche St. Johann begleiten uns die Meditationstafeln vom Florianweg. Erfrischendes Quellwasser stärkt uns für den Weg bis zum Freilichtmuseum Sumerauerhof. (Besichtigung ist empfehlenswert). Danach folgen wir der Beschilderung und gehen über Weilling die Anhöhe hinauf, von hier aus ist der Ennser Stadtturm und das Mühlviertel zu sehen. Weiters geht es durch das Astholz und treffen auf das Koglplatzl, genießen den wunderbaren Ausblick auf das Stift und den Ort Florian. Im Gelände der HLBLA lädt ein Themenweg zur Besichtigung ein, danach kehren wir wieder zu unserem Ausgangpunkt zurück.

Treffpunkt Stift St Florian Parkplatz 10.30 Uhr

Gehzeit 2,5 Stunden

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
So. 18.10.2020 ab 10:30 Uhr
9 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.