Salzkammergut Wanderung in Bad Ischl „Auf Sisi`s Spuren“

Treffpunkt : 12:00 Kurpark Bad Ischl

 

Gesamtlänge: ca. 16 KM 

Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden

 

Die Rundwanderung beginnt im Bad Ischler Kurpark. Von dort aus führt die Route entlang des Sisiparks, bis zum ersten kulturellen Höhepunkt der Wanderung, dem Kaiser Jagdstandbild, welches einst zur Feier des 80. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph feierlich enthüllt wurde. Dieses hinter uns lassend wandern wir anschließend auf den Spuren der Römer bis zur noch gut erhaltenen, sagenumwobenen Ruine Wildenstein. Vom ehemaligen Sitz der „kaiserlichen Pfleger“ eröffnet sich dem Wanderer ein herrlicher Blick auf Bad Ischl und das Tal der Traun. Weiter führt uns dann die Wanderung auf der ehemaligen Römerstrasse, vorbei an Hochmooren sowie durch eindrucksvolle Wälder, bis hin zum wildromantischen Nussensee. Dieser Bergsee liegt direkt am Fuße des Katergebirges und ist zur Gänze als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es besteht für die Wanderer allerdings die Möglichkeit, diesen See zu umwandern. Entlang seines Abflusses, dem Nussenbach, wandern wir dann durch ein erst enges, dann sich öffnendes Bachbett hinab in den Ortsteil Lindau. Wir sind jetzt schon auf dem Rückweg in Richtung Bad Ischl und wandern in Richtung Pfandl. 

Ab dem Gasthaus „Zum Pfandl“ führt uns der „Elisabeth Waldweg“ durch schattigen Mischwald bis zum Ischler Kalvarienberg. Dieser Promenadenweg wurde 1899 im Gedenken an die im Jahr davor in Genf ermordete Kaiserin von Österreich von Ischler Bürgern angelegt. Auf diesem Weg sieht sich der Wanderer mit interessanten Details aus dem Leben der Kaiserin, ihrem Bezug zu Bad Ischl und allgemeinen historischen und naturwissenschaftlichen Besonderheiten des 'Ischllandes' konfrontiert. Angelangt bei der Kalvariernbergkirche erwartet uns noch einmal ein schöner Ausblick auf die Kaiserstadt, bevor wir vorbei an einem liebevoll angelegten Kräutergarten den Stufen des Kreuzweges bis ins Zentrum von Bad Ischl führen

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
Do. 26.05.2022 ab 12:00 Uhr
7 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.