Bergkräuter-Wanderweg

Treffpunkt 13:00

Bäckerei /Gasthaus Freudenthaler

Hirschbach im Mkr 5 /  4242 Hirschbach im Mühlkreis

Nach der Wanderung Einkehr beim Hirschbacherwirt

Hirschbach 1    4242 Hirschbach

Durch die Kräuterpforte treten Sie ein in die Kräuterlandschaft von Hirschbach. Es folgt ein steiler Hohlweg, der sog. „Pfarrergraben“.

Verschiedene Kräuterstationen laden Sie ein Ihre Sinne durch Schmecken, Sehen, Riechen und Ertasten zu erproben. Nach ca. 30 min. Gehzeit haben Sie den in fast 800 m Seehöhe gelegenen Kräutergarten des „Abraham Hofes“ erreicht.

Tipp: Kosten Sie ein von der Bäuerin selbst zubereitetes Kräuter-Getränk! Später kommen Sie vorbei an der „Europäischen Wasserscheide“ Ein weiterer Höhepunkt sind die Kräuterfelder, die von einem Bauern der Österreichischen Bergkräuter-Genossenschaft bestellt werden. Das Firmengebäude der Genossenschaft befindet sich nur wenige Minuten abseits des Wanderweges und ist beschildert Wir empfehlen Ihnen, sich im GH Dunzinger oder Pammer zu stärken.

Der Rest des Weges führt Sie vorbei an mehreren schönen Aussichtsplätzen, wie z.B.: dem „Luag“

Sehenswertes/Wissenswertes:Typische Mühlviertler Steinbloßhöfe, Steinmauern,Bauernmöbelmuseum, Kräuterstadl

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
Sa. 21.08.2021 ab 13:00 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.