Wanderung Hellmonsödt - Pelmberg - St. Magdalena

Treffpunkt 11:10 Bushaltestelle Gründberg

Fahrt mit Bus 260 nach Hellmonsödt (Abfahrtszeit 11:20)

15 km Gehzeit ca 3,5 Std ( dazwischen Einkehr im Pelmbergstüberl)

Zunächst gehen vom Marktplatz in Hellmonsödt auf der Straße nach Althellmonsödt auf dem Wanderweg Nr. 160 in Richtung Freilichtmuseum Pelmberg. Vis a vis vom ehemaligen Gasthaus zur Linde zweigen wir nach rechts ab. Bald spendet der Breitlusserwald Schatten. Nach ca. 3,5 km kommen wir zum Freilichtmuseum Pelmberg, einem Dreikanthof, dessen Geschichte bis ins Jahr 1325 zurückweist. Unmittelbar daneben befindet sich das Pelmbergstüberl mit einer ausgezeichneten Küche. Besonders der Schweinsbraten und die hausgemachten Mehlspeisen schmecken einzigartig. Vom Pelmbergstüberl führt ein asphaltierter Güterweg rechts wieder zum Wanderweg Nr. 160, auf dem wir links weitergehen. Es geht über einen Höhenrücken, auf dem die Ortschaften Stratreith, Oberwinkl und Oberbairing (Gasthaus) liegen. Neun reicht die Sicht zur fernen Bergprominenz vom Ötscher über den Großen Priel, den Dachstein und den Traunstein bis zum Watzmann. Zuletzt steigen wir etwas steiler durch einen Wald nach St. Magdalena ab. Am Abend taucht man hier regelrecht ins Meer hundertausend Lichterpunkte ein. Vor der Kirche leitet uns rechts ein steiler Weg unter einer Brücke der einstigen Pferdeeisenbahn durch und ins Siedlungsgebiet von Linz-Urfahr hinab.

Organisiert von
Judith aus Gallneukirchen
So. 22.01.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr
8 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.