⏩⏩ACHTUNG.....ACHTUNG.....ACHTUNG
⏩⏩Die U1 Richtung Leopoldau bleibt NICHT in der Station Kagran stehen. ⏩⏩Weiterfahren bis Kagraner Platz und 1 Station wieder retour fahren.
🔴🔴BITTE ALLES LESEN
🔴🔴BITTE FÜR DIE GASTRONOMIE IN DEN BEITRÄGEN ABSTIMMEN
Ich reserviere NUR FÜR JENE, die abgestimmt haben !!
🔴🔴 JEDER BESORGT SICH SEIN TICKET VOR DEM TREFFPUNKT-TERMIN
SELBST. ICH WERDE SOWEIT WIE MÖGLICH HINTEN SITZEN.
Ich reserviere für NACHHER um 20:00 Uhr einen Tisch in der Pizzeria D'LOUNGE.
Die ist vis a vis vom Le Burger und neben dem Akakiko.
Bitte in den Beiträgen abstimmen, ob du dabei bist oder nicht.
KINO- MONTAG......mit Gutschein von der HEUTE -Zeitung (heute.at kinomontag) zahlt man nur 6,50 €
(Kann man online runterladen - Foto davon am Handy genügt)
FILMBEGINN: 17:45 Uhr - Dauer 1:56 Std.
PREIS: 6,50€ .......außer bei Überlänge usw. (Richtlinien lesen)
TREFFPUNKT: 17:35 Uhr seitlich bei den Kinokassen. Tickets bitte schon vorher kaufen.
PARKEN: es gibt seit September eine neue Parkorganisation.
▶▶Einfahren (dein Autokennzeichen wird gescannt)...... beim Kauf deines Kinotickes verlangst du ein Ausfahrtsticket...........vor dem Rausfahren gibst du beim Kassenautomat dein Autokennzeichen ein und hältst das Ticket hin..........ins Auto steigen und rausfahren......der Schranken hebt sich automatisch.
DER TRAILER:
https://m.youtube.com/watch?v=YxihQ-J6M8U
DER FILM:
Die Zeiten sind sensibel.
Das muss Familienvater Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) für ein Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von der besten, modernsten und “wokesten” Seite präsentieren!
Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste und stellt dabei fest, dass seine Frau Carla, seine Kinder und auch Opa Georg nicht gerade pure Harmonie ausstrahlen.
Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die politisch korrekte Fassade schnell zu bröckeln...alte Streitigkeiten brechen auf, überraschende Gäste sorgen für immer neue Wendungen und die diverse Dinner-Gesellschaft pflügt chaotisch durch das Minenfeld der heikelsten Themen unserer Zeit, bis am Ende die Frage steht, wie es möglich ist, trotz aller Streitigkeiten Brücken zu bauen, in der Familie Hellmich, wie der gesamten Gesellschaft.