Treffpunkt 13:00 bei der Straßenbahnhaltestelle Harbachsiedlung in Linz Leonfeldnerstraße
Bei der Haltestelle Harbachsiedlung überquert man die Leonfeldner Straße, folgt dieser noch etwa 100 Meter stadtauswärts und biegt dann ein in die Siedlungsstrasse “Am Alten Feldweg”. Durch eine Wohnsiedlung kommt man bald an den Waldrand und vorbei an der im Winter stillgelegten Riesenpendelschaukel führt der Weg an einem idyllischen Bächlein entlang hinauf bis zur Bachmayrstraße. Hier beginnt der asphaltierte Kühreiterweg, dem man weiter folgt und an einem Wildgehege entlang hat man bald das Gasthaus Waldschänke erreicht. Auf einem breiten Waldweg geht es hinab in den wildromantischen Höllmühlgraben und durch ruhiges Siedlungsgebiet führt die Route weiter am Ackerlweg hinauf zum Klausenweg und hinab zur Leonfeldner Straße am Beginn des Haselgrabens. Kurz nach links, dann schwenkt man ein auf die Straße durch die Siedlungen entlang des Marienbergs und erreicht St. Magdalena. Hier beim Oberwirt beginnt die Pferdebahnpromenade. Auf der breiten Trasse der ehemaligen Pferdeeisenbahnstrecke Linz-Budweis wandert man durch herrliche Waldpassagen und zuletzt auf einem zur Universität hinabführenden Weg dem Ende dieser kurzweiligen Tour entgegen. Von der nahen Endhaltestelle der Straßenbahn geht es zurück in die Stadt oder zum Ausgangspunkt.