Treffpunkt 12:00 beim Parkplatz Mitte 4822 Bad Goisern
12,5 km/ ca 165 hm/ Gehzeit ca 3,5 Std
Parkplatz Mitte Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Der Parkplatz Mitte befindet sich direkt neben der B145, nur wenige Meter vom Kreisverkehr entfernt.
Parkplatz Mitte. Überquere die B 145 und gehe hinter dem Hofer am Hofrat-Renner-Weg nach Lasern. links für ca. 300 m die Lasernstraße hinunter bevor du rechts in den Hörmannsbergweg abzweigst.
Wandere nach der Beschilderung weiter bis in die Ortschaft Primesberg. Du passierst das Vivea Gesundheitshotel und gelangst schließlich hinter dem Hotel über den Eidenbergerweg nach Anzenau.
Überquere nun ein weiteres Mal die B 145 und zweige nach rechts ab. Vorbei am Bahnhof Jodschwefelbad gelangst du am Gehweg bis nach Weißenbach. Biege rechts ab und gehe über die Weißenbachbrücke bis zum Beginn vom Soleleitungsweg, der dich bis nach Wildpfad führt.
aus dem Soleweg, heraus, öffnet sich vor dir das Goiserer Becken, Unter der Jochwand weiter und erblickst die Kalmberge (Hoher Kalmberg 1.833 m), die Westgrenze unseres Gemeindegebietes.
Gesundheitszentrum Hanuschhof vorbei weiter zum Gasthaus Rassingmühle, . Der Weg über die Sophienbrücke würde dich dorthin bringen. Der Karl Pilz Rundwanderweg führt aber über den Maiswald hinauf, an der Rasthütte vorbei, bis hin zur Schiessstätte der Armbrustschützen Unterjoch. Dort lässt du das Alpenhotel Dachstein rechts oben liegen und wanderst über den Langfeldweg und das Rastlhochfeld bis zur Schüttbachbrücke, wo du die Straße zum Nordischen Wintersportzentrum bzw. zur Goiserer Hütte querst.
Aus dem kleinen Waldstück kommend erreichst du über die Ramsaufelder die idyllisch gelegene Ortschaft Ramsau. Gehe ein kleines Stück abwärts und biege dann links zur Giselawarte ab welche nach einer Tochter Kaiser Franz Josefs, der Gattin des Prinzen Leopold von Bayern, benannt ist.
Danach geht es links weiter und du gelangst nach wenigen Metern über den Protzweg hinunter über die Ortschaft Gschwandt zur Görbbrücke. Ein kleines Stück musst du nun dem Gehweg neben der B 166 folgen bevor du links in die Obere Marktstraße einbiegst. Beim Schneiderwirt in Stambach geht es rechts weiter Richtung Wiesen. Vor der Unterführung der B145 wandere links hinauf und folge dem alten Kirchenwegerl bis zur Stambachbrücke. Entlang des Stambaches führt dich der Stambachgraben. Du bist nun auf einem der schönsten Plätzen in der Sonnenseite. Schließlich erreichst du wieder den Ausgangspunkt Lasern.